Der unverkennbare Wein
der Bodegas Faustino
Die Marke Faustino entstand in den 60er Jahren. Die erste Flasche Faustino I Gran Reserva, Jahrgang 1958, kam 1964 auf den Markt. Warum Faustino? Mit diesem Namen ehrte die dritte Generation ihren Vater, der Faustino hieß.
Ein Porträt von Rembrandt verlieh dem Faustino-Wein sein Gesicht und revolutionierte damals die Weinwelt. Auch heute, nach fast 60 Jahren, ist es eines der berühmtesten Gesichter und ein wahres Symbol.
Ein Kellermeister aus einem kleinen Dorf in La Rioja, der Welt des Weines seit über zwei Generationen verbunden und seit über 35 Jahren in der Kellerei tätig, hat Faustino I zu unserem weltweit besten Botschafter gemacht - dank der Zeit, die er ihm gewidmet hat, dank seiner Holzauswahl, seiner Pflege, seines Wissens und indem er das Vermächtnis seines Vorgängers fortgesetzt und verbessert hat.

Faustino in Zahlen
von jeweils 100 weltweit verkauften Flaschen Gran Reserva DOCa Rioja sind Faustino I
Länder, in denen man Faustino I genießen kann
Referenzen alter Jahrgänge in unserer Kollektion
Platz unter den 50 Marken, die 2023 höchste Bewunderung erzielten

millionen verkaufte Flaschen Wein in den letzten 50 Jahren
Anerkennungen
Einige der herausragenden Preise:

Weltweit bester Wein 2013 in der Zeitschrift Decanter

94 Punkte von James Suckling für den Jahrgang 2004 und 2010

5/5 Stars in der Zeitschrift Harpers UK

Master of Rioja mit dem Jahrgang 1994 in der Zeitschrift The Drinks Business

Mehrere Goldmedaillen auf dem Concours Mondial in Brüssel

Goldmedaille für den legendären Jahrgang 1982 auf der Vinexpo in Bordeaux
Faustino I Gran Reserva
Probeangaben:
Tempranillo, Graciano und Mazuelo sind die drei klassischen Rioja-Rebsorten. Graciano bietet eine sehr lebendige Farbe und einen hohen Säuregehalt, Mazuelo Geschmack und reichlich Tannin. Zusammen mit Tempranillo entsteht die perfekte Coupage für Weine mit langem Ausbau. Ein echter Rioja-Wein, der seiner Herkunft treu ist.
Kirschrot mit granatfarbiger Evolution und hohem Saum. Stark und komplex. Süße und warme Töne mit reifem Obst, Vanilleeinschlägen sowie einem Hauch von Zimt, hellem Tabak und Kakao.
Am Gaumen elegant, strukturiert und mit guter Säure. Der Abgang ist süß und für einen Gran Reserva aus La Rioja überraschend. Die Mischung aus reifem Obst, Vanille und Rösttönen wiederholt sich.
Meisterwerke brauchen Zeit. Längerer Ausbau und längere Verfeinerung auf der Flasche bis zur Vorzüglichkeit.

Legendäre Jahrgänge
Herkunftsweinberge:
Unsere besten Weinberge aus der Gegend von Oyón und Laguardia sind der Ausgangspunkt für unseren symbolträchtigsten Wein. Ausgewählte Parzellen für die klassische Rioja-Coupage: Tempranillo, Graciano und Mazuelo.
Ein neues Image
Die für Faustino I klassische Kapsel im Grün des Siegellacks.
Halsschleife in Form des Zigarrenrings jener Zigarren, die Don Julio zu rauchen pflegte.
Fein gearbeitete Hoch- und Tiefreliefs als subtiler Ausdruck von Wohlstand verleihen der Etikette neoklassische Züge.
Gerundetes Portrait mit Prägearbeit in der Form einer Goldbordüre.

Edles, geradliniges Etikett zur harmonischen Einbettung des Portraits.
Hommage an Don Julio F. Martínez: Das Vermächtnis von Don Julio. 3. Generation und Vater des Faustino I, den er in über 140 Ländern groß gemacht hat.
Neues Papier
mit natürlich seidiger und griffiger Oberfläche.
Exklusive und unverwechselbare Flasche.
Und in der Zukunft...
